Über uns
VISIONEERS – Connecting Worlds
VISIONEERS ist eine gemeinnützige, migrantische Organisation. Angetrieben von christlicher Nächstenliebe ist es unser Ziel, „Welten zu verbinden“ und lebensverändernde Beziehungen zu schaffen.
Seit 2016 ist VISIONEERS als Trägerorganisation und Einsatzstelle für Bundesfreiwillige und im Rahmen des weltwärts-Programmes anerkannt. Seit 2019 ist VISIONEERS anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gemäß Paragraph 75 SGB VIII. Seit 2021 entsenden wir außerdem Freiwillige mit dem Europäischen Solidaritätskorps.
Wir unterstützen international junge Menschen, die wegen Armut, Krieg, Krankheit, Hunger oder religiöser Verfolgung am Rande der Gesellschaft leben. Ungeachtet ihrer Weltanschauung, religiöser Überzeugung, ethnischer Zugehörigkeit, ihres Geschlechts oder anderen Persönlichkeitsmerkmalen arbeitet unser Team an effizienten Konzepten, um Lebenssituationen nachhaltig zu verbessern und neue Perspektiven aufzuzeigen.
VISIONEERS ging aus der kirchlichen Arbeit hervor, wurde im April 2015 als gemeinnütziger Verein gegründet und im Januar 2022 in eine gGmbH umgewandelt.
Vereinsgründung

Leitung des Jugendtreffs in Berlin Schöneberg

Entsendung der ersten weltwärts Freiwilligen

Anerkennung als Träger der Berliner Ferienschule

Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe in Berlin

Corona-Nothilfe

Umzug in neue Räumlichkeiten und Umwandlung zur gGmbH

Inbetriebnahme Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Inbetriebnahme der VISIONEERS WG „NEXT STEP“ – betreutes Jugendwohnen.

15 festangestellte Mitarbeitende, Betreuung von 35 UMF, jährliche Entsendung und Aufnahme von über 40 weltwärts- und ESK-Freiwilligen.

Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs planen wir, unsere Angebote für Jugendliche und auch unsere internationale Arbeit in Lateinamerika weiter auszubauen.
MISSION
VISIONEERS hat es sich zur Mission gemacht, Menschen am Rande der Gesellschaft aktiv zu begegnen, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und einen aktiven Beitrag zum Abbau der gesellschaftlichen Isolation, sozialer Ungleichheit sowie der Förderung von Integration zu leisten. Das christliche Menschenbild, ausgehend von der Würde jedes einzelnen Menschen, wie es uns Jesus Christus vorgelebt hat, stellt die Grundlage unserer Arbeit dar.
Barmherzigkeit und Ehrlichkeit
Unser Umgang mit Menschen ist geprägt von tiefem Respekt, Wertschätzung und Mitgefühl in ihren Lebenssituationen. Ehrliche, offene Kommunikation festigt individuelle Beziehungen und ermutigt zum persönlichen Wachstum.
Integer Wirtschaften
Die uns anvertrauten Ressourcen verwenden wir transparent, effizient und nachhaltig.
Exzellentes Arbeiten
Wir zeichnen uns durch eine lösungsorientierte und zeitgemäße Arbeitsweise aus. Eine offene Fehlerkultur, stetige Lernbereitschaft sowie eine ausgeprägte “Hands-on Mentalität” bilden hierfür die Grundlage.
The best way to get things started is to simply begin
-VISIONEERS



Team

Robert Tepass ist Mitgründer und unser Geschäftsführer.

Josua ist 31 Jahre alt. Er hat Betriebswirtschaftslehre studiert und ist seit Juni 2023 ein Teil von VISIONEERS.

Natascha ist unsere Gründerin von VISIONEERS und leitet aktuell den Bereich internationale Programme und Freiwilligendienste.

Miriam ist Sozialpädagogin und für die nationalen Programme bei VISIONEERS verantwortlich.

Giresse Dako kommt aus Benin. Er arbeitet seit März 2020 bei unseren verschiedenen Jugendprojekten mit und leitet das Boxprojekt "Fair Play- Boxen schafft Gemeinschaft".

Rebecca ist gelernte Ergotherapeutin und seit Mai 2022 als Projektleitung für „Skills on Wheels“ mit im VISIONEERS-Team.

Marc ist unsere DaZ-Fachkraft. Er ist hauptsächlich für die Planung und Durchführung vom Deutschunterricht für Teilnehmende aus verschiedenen Projekten bei VISIONEERS verantwortlich.

Jessica ist unsere Projektmitarbeiterin für Fit für die Schule. Sie liebt es zu sehen, wenn Menschen ihr Potenzial erkennen und einen Unterschied in ihrem sozialen Umfeld machen.

Sarah ist Dipl. Sozialpädagogin und seit November 2021 Projektassistentin im internationalen Team bei VISIONEERS.

Habib unterstützt uns als Werkstudent in der Wohngruppe. Er kommt ursprünglich aus dem Iran/Afghanistan und studiert aktuell Mathematik auf Lehramt in Berlin.

Rebekka ist seit Oktober 2021 Teil unseres nationalen Teams der Jugendarbeit.

Dana ist ein Berliner Urgestein. Bevor Sie ein Teil des VISIONEERS-Team wurde, hat sie im öffentlichen Dienst eines Berliner Gerichts als Justizbeschäftigte gearbeitet.

Janne hat Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Berlin studiert und unterstützt uns freiberuflich bei Social Media, beim Lektorat und im Fundraising.

Dilan ist 20 Jahre alt und kommt aus Costa Rica. Er arbeitet seit Mai 2023 bei VISIONEERS in der Jugendarbeit mit.

Julio ist 28 Jahre alt und kommt aus El Salvador. Er ist bereits seit September 2022 in Deutschland und leistet hier seinen Freiwilligendienst.

Sofia ist im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps bei VISIONEERS und arbeitet in der Jugendarbeit mit.

Olga kommt aus Russland und arbeitet seit Juli als ESK-Freiwillige. Bei VISIONEERS unterstützt sie den Deutschunterricht und das Projekt „Skills on Wheels“.

Happy ist stets gut gelaunt und liebt Aufmerksamkeit.

Denis kommt aus Russland und arbeitet seit September 2023 bei VISIONEERS als ESK-Freiwilliger.
Aufsichtsrat

Arthur ist ausgebildeter Jugend und Heimerzieher. Arthur ist zudem Gesellschafter von VISIONEERS

Dennis Shen, CFA unterstützt VISIONEERS seit 2016 ehrenamtlich bei Projektmanagement, Finanzstrategien und Deutsch-Englisch Übersetzungen.


Dale and Mary Beth live in the United States in the State of Tennessee.
Unterstützt durch










