Action of Love
Action of Love
Mitten im Soroti District in der Teso-Subregion von Uganda liegt ein besonderer Ort: Action of Love International. Hier erhalten Kinder mit Behinderungen sowie andere benachteiligte Kinder nicht nur Bildung, therapeutische Unterstützung und medizinische Versorgung, sondern vor allem Zuwendung, Sicherheit und eine neue Perspektive für ihr Leben.
Das Projekt begleitet und unterstützt täglich Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen durch inklusive Bildungsangebote, Zugang zu Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Gehhilfen sowie familienorientierte Rehabilitation. Neben der schulischen Förderung stehen Therapiesitzungen, spielerische Lernprogramme, Handwerks- und Fertigkeitstraining sowie gemeinschaftliche Aktivitäten auf dem Tagesplan. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist außerdem die Sensibilisierung der Dorfgemeinschaft für Inklusion und der Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit Behinderungen.
Ein besonderes Highlight: Kleine einkommensgenerierende Projekte wie Hühnerhaltung, Schweinezucht, Molkereiarbeit oder eine Bäckerei vermitteln den Familien nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern schaffen auch wichtige Zukunftsperspektiven.
Doch all das wäre ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht möglich. Action of Love International freut sich über engagierte Menschen, die ihre Zeit, ihr Wissen oder einfach ihr offenes Herz einbringen möchten. Ganz gleich, ob bei der Betreuung von Kindern, in Therapie- oder Spielangeboten, bei der Verteilung und Anpassung von Hilfsmitteln, im handwerklichen und kreativen Bereich oder bei administrativen Aufgaben – jede helfende Hand macht hier einen Unterschied.
Gesucht werden
Dynamische, freundliche Freiwillige mit Mitgefühl und kultureller Sensibilität, die neugierig sind und auch selbst Freude am Lernen haben.
Mögliche Aufgaben der Freiwilligen:
- Unterstützung bei Pflege- und Lernaktivitäten für Kinder mit Behinderungen
- Mithilfe bei der Verteilung von Hilfsmitteln (Rollstühle, Tricycles, Krücken usw.)
- Unterstützung bei Workshops, Therapiesitzungen und spielbasierten Interventionen
- Teilnahme an Gemeindeprojekten zur Bewusstseinsförderung für Inklusion und Zugang zu medizinischer Betreuung
- Verwaltungsarbeiten und Dokumentation
- Mitarbeit bei Fähigkeiten- und Handwerkstraining (z. B. Basteln, Backen)
- Unterstützung bei landwirtschaftlichen Kleinprojekten (Geflügel, Schweinezucht, Milchviehhaltung)
- Mithilfe bei Fundraising und Projektanträgen
Profil der Freiwilligen:
- Mitgefühl, Anpassungsfähigkeit und Teamgeist
- Erwünscht: Erfahrung in Bildung, Sonderpädagogik, Sozialarbeit, Medizin/Therapie oder Gemeinwesenarbeit (nicht zwingend erforderlich)
- Emotionale Stabilität
- Bereitschaft, in ländlichen und ressourcenarmen Regionen zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Mind. Englisch B1
- Persönliche Reife, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft und Offenheit, christliche Werte der Einsatzstelle zu respektieren
- Flexibilität und Offenheit gegenüber kulturellen Unterschieden
- Mindestalter: 18 Jahre, gerne auch älter
Aufenthalt von 6 bis 12 Monaten möglich