Das Europäische Solidaritätskorps (ESK)
Das ESK ist ein Programm der Europäischen Union. Es schafft Möglichkeiten für junge Menschen, an Freiwilligenprojekten teilzunehmen, die Gemeinschaften und Menschen in ganz Europa zugutekommen.
Die Projektdauer beträgt zwischen zwei Wochen und 12 Monaten. Die Projektorte liegen in den EU-Ländern und den EU-Partnerländern. Es können auch mehrere Einsätze bei unterschiedlichen Organisationen und Ländern miteinander kombiniert werden bzw. kann man mehrmals am Programm teilnehmen, solange die einzelnen Stationen kürzer sind als 96 Arbeitstage.
Die EU fördert mit dieser Initiative das Zusammenwachsen Europas, das Verständnis der Vielfalt und die Entstehung von neuen Freundschaften über Landesgrenzen, Sprachen und kulturelle Unterschiede hinaus.
Klingt gut? Mehr Infos findest du hier: Europäisches Solidaritätskorps
Wie du dich engagieren kannst!
Du hast noch Fragen?
-
Wie finde ich ein Projekt und bewerbe mich?
Projektsuche: Hier kannst du eine Partnerorganisation mit einem Projekt deiner Wahl finden oder du schaust, ob du in unserer aktuellen Projektliste mit unseren bestehenden Partnern etwas Passendes findest. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten und du kannst die Suche entweder nach Ländern oder Projektthemen eingrenzen. Dann kontaktierst du die entsprechende Organisation, um zu fragen, ob ein Platz frei ist. Wenn ja, meldest du dich mit Projektinfo und Name der Partnerorganisation bei uns (esk@visioneers.berlin) und wir schließen mit deiner ausgewählten Organisation einen Partnervertrag ab, führen ein Vorbereitungsseminar per Video mit dir durch und entsenden dich entsprechend. Die „Entsendeorganisation“ spielt eine kleinere Rolle im ESK-Programm, die sogenannte „Aufnahmeorganisation“ beantwortet die meisten deiner Fragen direkt, da sie das Projekt organisiert, in dem du dich engagieren möchtest und somit viel besser Auskunft geben kann.
Mehr Infos unter: https://europa.eu/youth/solidarity/young-people/volunteering_de
Inspiration von ehemaligen Freiwilligen findest du in unserem Blog
Registrierung: Damit deine Bewerbung abgeschlossen werden kann, musst du dich im ESK-Portal als Teilnehmer:in registrieren. So kann die Aufnahmeorganisation eine Versicherung für dich abschließen und die finanzielle Förderung für dich abrufen. Du erhältst eine PRN (Personal Registration Number), die du der Aufnahme- und Entsendeorganisation mitteilst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier.
Zur Registrierung:
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier. -
Was kostet mich ein ESK-Freiwilligendienst?
Der ESK Freiwilligendienst wird zu 100% von der EU finanziert. Dies beinhaltet folgende Leistungen:
- Du bist durch eine ergänzende Versicherung abgedeckt
- Du hast Zugang zu verschiedenen Unterstützungsleistungen, etwa Sprachunterstützung und -training
- Deine Grundkosten werden übernommen (An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung)
- Du erhältst einen kleinen Zuschuss für persönliche Ausgaben (je nach Land 3 bis 6 Euro pro Tag)
- Bei besonderen Bedürfnissen (z.B. einer Behinderung) können auch die damit verbundenen Kosten übernommen werden
-
Gibt es eine Altersbegrenzung?
Das Alter der Teilnehmer:innen muss zwischen 18 und 28 Jahren (beziehungsweise 30 Jahre bei einer Behinderung oder Beeinträchtigung) liegen. Du kannst dich bereits mit 17 Jahren für das Europäische Solidaritätskorps bewerben – teilnehmen kannst du allerdings erst, wenn du volljährig bist. Die Altersgrenze für Projekte des Europäischen Solidaritätskorps liegt bei 30 Jahren.
-
Ich bin älter als 30 Jahre, gibt es andere Möglichkeiten, einen Freiwilligendienst zu machen?
Es gibt noch die Möglichkeit bis 35 Jahre an dem ESC Humanitarian Aid Programm teilzunehmen. Hier geht es zur Bewerbung: https://europa.eu/youth/solidarity/young-people/volunteering-humanitarian-aid_is
-
Habe ich auch Anspruch auf Urlaub?
Ja, jeder ESK-Freiwilliger erhält 2 freie Tage die Woche und 2 Urlaubstage pro Monat.
-
Bin ich versichert?
Du bist während deines Freiwilligendienstes automatisch mit HENNER versichert (Zusatz-Krankenversicherung, Haftpflicht, Reiseversicherung, Lebensversicherung, Invaliditätsversicherung). Hier mehr Infos: HENNER
-
Offizielle ESK-FAQ Liste
Hier geht es zur offiziellen FAQ-Liste des Europäischen Solidaritätskorps:
https://europa.eu/youth/solidarity/faq_en -
Was ist VISIONEERS PIC Nummer?
PIC 912545931
OID E10047051 -
Sonstiges
War die richtige Antwort nicht dabei? Du erreichst uns unter esk@visioneers.berlin