Ukraine-Nothilfe – Hoffnung weitergeben in Krisenzeiten

Ukraine-Nothilfe – Hoffnung weitergeben in Krisenzeiten

Das Projekt „Ukraine-Nothilfe – Hoffnung weitergeben in Krisenzeiten“ haben wir von September 2022 bis Juli 2023 durchgeführt.
Im Rahmen dessen haben wir junge Geflüchtete aus der Ukraine unterstützt, indem wir verschiedene Bildungs- und Freizeitangebote gestaltet haben. Interessierte konnten dabei unabhängig von ihren Deutschkenntnissen an unseren Angeboten teilnehmen.

Gerade am Anfang ist es wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, in ihrer neuen Umgebung anzukommen. Das haben wir durch eine partizipative, kreative Nachmittagsgestaltung (Basteln, Kochen, etc.) wöchentlich vorangetrieben und Vertrauen zu den Kindern aufgebaut. Mit der Zeit hat sich das Gemeinschaftsgefühl während den insgesamt 36 Bildungstagen gefestigt, das, gepaart mit themenbezogenem Vokabular, Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermitteln konnte.

Zusätzlich haben Iana und Sofia, zwei russische ESK-Freiwillige, die das Projekt begleitet haben, neun Bildungsausflüge mit den jungen Ukrainer:innen unternommen. Sie waren im Zoo, auf der Pfaueninsel und in vielen anderen Einrichtungen, die den jungen Menschen die Stadt Berlin nähergebracht haben.

 

Wir bedanken uns bei der Aktion Mensch für die Förderung.